Hunting Season XI von 2.-4. Oktober 2020 ist vorbei

Auch wenn sich Covid redlich bemüht hat, uns in die Suppe zu spucken, und einige Leute zu last minute Absagen gezwungen hat (ich sage nur Reisewarnung), hat doch eine Gruppe von 11 motivierten Bogenschützen ein Wochenende bei strahlendem Herbstwetter im pilzreichen Wald genießen dürfen.

In diesem Jahr sind tatsächlich zwei Schützen exakt punktegleich vom Kurs zurückgekommen. Ausschlaggebend für den ersten Preis waren letztlich die Extrapunkte für selbstgebaute Ausrüstung. Wir gratulieren Lord Jamil al ‘Wadi aus Vielburgen!

Für die kreativen Ziele zeichnen auch diesmal wieder Katharina und Iffeshain verantwortlich, tatkräftig unterstützt von Saidra.

Viele der Vorlagen stammen heuer aus diversen Manuskripten – so mussten wir bewaffnete Häschen und bösartige Schnecken bekämpfen. Außerdem durfte natürlich die Jagd nicht zu kurz kommen. In diesem Fall ging es darum, Pilze für den Kochtopf zu schießen, ohne sich dabei zu vergiften – wie man sieht mit unterschiedlichem Erfolg.

Auch für eine gewertete Royal Round blieb Zeit, mit der mehrere Mitglieder des Shires endlich die Aufnahme in die Drachenwald Company of Archers geschafft haben.

Wie immer wurden wir beim Flacklwirt mit hervorragendem Essen und Service verwöhnt und freuen uns schon aufs nächste Mal!

Hunting Season XI 2.-4. Oktober 2020

Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass es auch dieses Jahr wieder eine Hunting Season geben wird – bereits die elfte Veranstaltung in dieser Reihe.

Auch diesmal haben wir wieder den Feld- und 3D-Parkours in Reichenau an der Rax für uns reservieren können und werden uns beim Flackl Wirt einquartieren.

Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Veranstaltungshomepage.

This was Hunting Season X

After torrential rains Friday afternoon made life difficult for our course designers Katharina and Iffeshain, Saturday morning greeted us with blue skies and brilliant sunshine. The picture-perfect autumn weather held all through Saturday and let us enjoy the day on the archery course to the hilt.

The morning was spent on a challenging field course – modified to offer such targets as the popular arrow-slit-shot from a steep, slippery slope (don’t hit the horse or the prisoner, though!), an assassin, a Skythian Stag and Ad Flumen’s obligatory banana tree. As a treat on the side the forest yielded a rich harvest of cep mushrooms and chanterelles which we later had for dinner.

After an enormous lunch buffet we tackled the 3D-course in the afternoon. Again parts of the course were modified targets such as a crocodile-turned-wyrm, a basilisk built from scratch or gentle Lady Anna whom we had to save from a couple of wild boars. There were also horseback and “flying carpet” shots.

In the end, our non-SCA guests were one step ahead. Harald took home the prize scroll with runners-up Karl and Gilbert de Gisbourne. Hungry from our exploits in the forest, we gathered for the evening’s delicious Hunting Pot followed by the award ceremony.

Many thanks to Katharina Woinovic and Iffeshain up Leannan O’Carolan for the course design, the special targets and the prizes as well as to Ute von Xanten and her assistant for the fabulous food.

Note: I have a lot more pictures of most participants. This is only a small selection. Please drop me a line if you want more pictures or higher resolution ones of yourself.

Stitch & Bitch 3/9/2018

Es ist Herbst geworden – die typische “Handarbeitszeit” bricht an.

Natürlich gibt es noch eine Menge für Hunting Season zu erledigen. Armschutz muss gebaut oder repariert, Köcher zugeschnitten und noch mehr Pfeile repariert werden.

Deshalb treffen wir uns wieder ab 19:30 bei Ellisa in Wien 16. Anmeldung über Facebook, die Heavy Fighter WhatsApp Gruppe oder per Mail an MoAS.sca-austria@gmx.at

ABGESAGT: Bows, Bears and Beers 02/06/2018

>> LEIDER ABGESAGT <<

Da wir netten SCA-Besuch aus Belgien bekommen, bietet sich ein gemeinsames Bogenschießen mit anschließendem netten Beisammensein und Schmausen an. Familie, Freunde und Hunde sind natürlich herzlich willkommen!

Daher statten wir am 2. Juni 2018 von 13 bis 18 Uhr dem 3D-Parcours bei Hornsburg einen Besuch ab.


Es empfiehlt sich, eigene Ausrüstung mitzunehmen, da das Ausborgen bei den Weinviertler Bogenschützen zwar möglich, aber eher mühsam ist (eine halbe Autostunde vom Parcours entfernt).


Ersatztermin bei Schlechtwetter ist Sonntag, der 3. Juni.

Besuch in Byzanz – 24/3/2018

Gemeinsam besuchen wir am Samstag 24. März um 10h die Ausstellung “Byzanz und der Westen” auf der Schallaburg. Wir werden eine Führung mit Schwerpunkt (Früh-)Mittelalter haben.


Im Anschluss an die Führung haben wir Bogenschießen gebucht. Eigene Ausrüstung wird dafür nicht benötigt.


Die Kosten belaufen sich auf EUR 18,- (Eintritt, Führung, Bogenschießen).
Bitte um fixe Zusage per Mail an Gerdis unter chatelaine.adflumen@gmail.com.
Mitfahrgelegenheit ab/bis Wien auf Anfrage.