Datum:
- 19.12
- 14.11
- 30.10
Aktivitäten:
- Stöbern in der Bibliothek möglich
- Nimm deine Projekte mit!
- Brettchenweben
- möglicherweise kulinarische “Arbeit”
- bei Schönwetter auch Outdooraktivitäten möglich
Special Guests am 19.12.: Johannes und Kerstin Fischnaller – Sie leiten die österreichischen Kassai-Reiter, die unweit von uns trainieren. Wer sich also für berittenes Bogenschießen interessiert, hat sicherlich die Möglichkeit, diesbezügliche Fragen zu stellen.
Anfahrt:
Liebe Grüße,
Arnulf
SCA-Meeting am 14.11.2011
Eigentlich haben wir schon am Vorabend begonnen, als Doris und Heike ankamen. Wir hatten Spaß und – ja nach Altersklasse – Milch oder Portwein, dazu Brettchenweben und Bundschuhherstellung.
Der Sonntag begann für uns mit den Vorbereitungen, die schleichend ins „Basteln“ übergingen. Bundschuhherstellung und Herstellung von Bronzenähnadeln – Klatsch und Tratsch über die derzeitige Situation der Archäologie in Österreich usw. .
Nach einem Mittagsimbiss ging ein Teil der Anwesenden zum Bogenschießen auf den Reitplatz, der Rest machte es sich gemütlich, bzw. begann mit dem Zuschnitt eines Elisabeth-Kleides. Neben dem wälzen etlicher Bücher gab Arnulf noch einen Workshop zum Thema „simple Gerichte aus der mittelalterlichen Küche rund um das Ei“. Dabei wurden „Eier in gelber Soße“ und „Omelett von Orangen für Huren und Wüstlinge“ zubereitet und im Anschluss verspeist. Sogar Gregor kam noch dazu, eine Tunika zuzuschneiden.
Gegen 20:30 Uhr war unser gemeinsamer Sonntag dann zu ende und Arnulf brachte die letzten Gäste zur Schnellbahnstation.
Anwesende: Karin, Arnulf, Ulrich, Ronja, Doris, Heike, Gerit, Michael, Eva, Gregor