2023/09/20 Heavy Fighters Practise

Heavy fighters drill for getting into range

Autum brings back excellent training conditions for our keen heavy fighters at Ad Flumen Caerulum. So pick up your gear and join our weekly heavy fighters practise at the Prater, enjoy the seasonal mood, the companion of fellow heavy fighters and of course the hospitality of Sascha, the most Viennese innkeeper of Vienna.

Heavy Fighters Practise 3/10/2018

This Tuesday our good friend Yussuf ibn Yussuf would have celebrated his 45th birthday. We remember him as one of the best fighters and trainers we ever had in our shire. So tomorrows heavy fighters practise will be in commemoration of his efforts to teach us good blows (which were quite successful even in the long run). See you at HTC site as every week. We are sure, Yussuf will be there as well, somehow.

Düdelsheim Boot Camp

Das IX. Boot Camp der Heavy Fighters, ausgerichtet vom Shire of Meadowmarsh, übertraf alle Erwartungen der Angereisten. Die Schwertkampf-Traditionsveranstaltung zum Saisonauftakt konnte weit über 40 aktive Heavy Fighter (plus Begleitung) zählen und darf damit die ruhmreiche Ernte  vieler Jahre einstreichen.

plenumDas Boot Camp funktioniert nach einfachen Regeln: Freitag abends reisen die ersten Neugierigen im beschaulichen Städtchen Düdelsheim an, quartieren sich in der Turnhalle oder einem Fremdenzimmer ein und machen die Turnhalle des TSV Düdelsheim für ein Wochenende zum Schwertkampf-Zentrum Drachenwalds. Selten findet sich die Gelegenheit für die Heavy Fighter, auf so kleinem Raum so viele profunde Sportfreunde zu treffen. Somit wird’s das Bootcamp auch zu einer Börse für verschiedene Methoden der Rüstungsgestaltung, Trainingseinfälle und vor allem Techniken. Traditionellerweise beraten die erfahrenen Kämpferinnen und Kämpfer die Neulinge. So grimmig die Kämpfe mitunter für Außenstehende scheinen mögen, so groß ist die Rücksicht und Kameradschaft im Geist einer Gemeinschaft, die einen gemeinsamen Begriff von „Ritterlichkeit“ pflegt.

Das Boot Camp bot auch Bühne für den Testlauf der Knight´s Crossing Heavy Fighting League, http://kc-league.org/ , der ambitionierte Testlauf einer Vergleichswertung für Schwertkampf für, die, die es mögen. Die große Anzahl an Kämpfern erlaubte auch ein ausgiebiges Üben von größeren Gruppenkämpfen (Melee).

Ein eigenes Kapitel abseits von Schwertkampf in der Würdigung muss die Verpflegung erhalten. Für eine ungewohnt große Gruppe zu kochen ist bereits eine große Herausforderung. Für einen unbedeutenden Kostenbeitrag für 70(???) Menschen ein Festmahl zu zaubern, ist eine Leistung, die selbst verwöhnte Feast-Kenner den Mund offen stehen ließ. Die nimmermüden Damen schwangen Kochlöffen und Bratengabel tapferer als manch ein Gerüsteter. Ihr Fleiß und ihre Ausdauer würde jedem Schildträger zur Ehre gereichen, daher hier ein persönliches Dankeschön an .. .. .. ..  , das jeder bestätigen wird, der dabei war (alle anderen seien bemitleidet für das, was sie versäumt haben). Bedankt seien auch alle anderen helfenden Hände, deren Namen dem Chronisten eventuell entfallen sind, weil er in Ekstase ob der Köstlichkeiten schwelgte.

Traditionellerweise beschlossen wurde die Veranstaltung kurz vor Mitternacht mit dem Absingen der Düdelsheimer Hymne und der großen Hoffnung, auch 2017 wieder das Frühlingstraining in Meadowmarsh beginnen und beim Boot Camp zu Gast sein zu dürfen. Herzlichen Dank für die Einladung und die viele Arbeit.

Mehr Bilder hier:

Schwertkampf in Wien

Schwertkampf
Schwertkampf- fair und sportlich.

Unsere Trainingsort für den Schwertkampf in Wien liegt im bekanntesten Freizeitgebiet von Wien, dem Prater. Wien ist bekannt für seine Grünanlagen und sein exzellenten öffentlichen Nahverkehr, darum ist unser Trainingsplatz bequem mit den Öffis zu erreichen.

HTC- Trainingsplatz

Mit unserem Schwertkampf bereichern wir das Angebot des Hockey- und Tennisclub Wien und sind nicht nur in der dortigen Kantine gern gesehene Gäste. Schwertkampf und Landhockey haben viele Gemeinsamkeiten in der Schutzausrüstung und von technisch versierter Tennistechnik profitiert auch der Schwertkampf.

Während der Saison trainieren wir Schwertkampf bei Flutlicht auf Rasen. In den kurzen Wintermonaten weichen wir auf den Parkplatz aus und beweisen, dass Schwertkampf auch bei wenig Licht auf hartem Untergrund möglich ist.

Einzeln oder in Gruppe: Schwertkampf-Sport ist immer sicher und vergnüglich.

Schwertkampf ist für uns in Wien ein Outdoor-Sport, daher trainieren wir in Wien auch das ganze Jahr im Freien- bei angenehmer Luft, dichtem Schneetreiben oder feuchter Hitze testen wir unser Können und unser Material. Das angenehme Klima in Wien ist hier natürlich von Vorteil.

Adresse des HTC Wien:
Prater Hauptallee 123A
1020 Wien

Kontakt für Schwertkampf-Schnuppertraining in Wien:
Flose Thordson, Knights Marshal
Mail: flose/at/fesch.at

Schwertkampf in Wien- hier gehts zum HTC Platz.

Schwertkampf in Theorie und Praxis am Hockey-Platz Wien

Jeden Mittwoch

Mittwoch ist für uns im Schwertkampf der Höhepunkt der Woche. Wir treffen uns abends in Wien am HTC-Platz und trainieren. Längst ist der Mittwoch zu einem unverrückbaren Feiertag des Schwertkampfes geworden. Nebenbei besuchen uns die Handwerker und Nähkünstlerinnen und -künstler von Arts&Science oder Schaulustige aus dem Bekanntenkreis in Wien. Gäste sind jederzeit willkommen!

Schwertkampf-Blog

Wir berichten wöchentlich über unsere Fortschritte beim Training, der Ausrüstung oder anderen Themen zum SCA-Schwertkampf in unserem Heavy Fighters BLOG

Schwertkampf – Schnuppertraining und Leihausrüstung

Für Interessierte bieten wir jederzeit kostenloses Schnuppertraining und eine Leihausrüstung. Voraussetzungen sind keine zu erfüllen, beim Schwertkampf kommen alt und jung, sportlich und bequem zusammen. Wir strafen auch das Klischee Lügen, dass Schwertkampf (nicht nur in Wien) ein Männersport sei. Der Anteil an Damen beim Schwertkampf schwankt zwischen 30 und 50%.

Einsteigerinnen und Einsteiger ab 16 Jahren brauchen nicht mehr als bequeme Trainingskleidung für Draußen und festes Schuhwerk. Handschuhe und ein guter Gürtel sind von Vorteil. Gut geeignet sind Protektoren aus Kontakt-Sportarten- vom Wasserball bis Eishockey. 

Schwertkampf- zentrale Unterhaltung bei Events im In- und Ausland